fbpx

Entdecken.

Ausprobieren.

Wachsen.

Durchstarten.

Die KinderSportAkademie (KiSA) von Eintracht Hildesheim bietet Kindern ab drei Jahren eine sportartübergreifende Grundlagenausbildung. Spielerisch entdecken sie die Freude an Bewegung und sammeln erste Erfahrungen in verschiedenen Sportarten – ganz nach dem Motto „Alle lernen alles“. Im Mittelpunkt steht eine ganzheitliche Bewegungsförderung: hüpfen, klettern, balancieren, werfen – die Kinder lernen mit Spaß, sich vielseitig zu bewegen und ihren Körper besser wahrzunehmen. Unter Anleitung qualifizierter Sportfachkräfte werden die motorischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten altersgerecht gefördert. Die KiSA ist in vier aufeinander aufbauende Stufen gegliedert und begleitet die Kinder über mehrere Jahre – vom spielerischen Einstieg bis hin zur Orientierung in spezifischen Sportarten. Am Ende können die Kinder gezielt in eine unserer Sportabteilungen wechseln und ihre Lieblingssportart weiter ausüben. So schafft die KiSA die besten Voraussetzungen für ein aktives, gesundes und sportliches Leben – von Anfang an.

KiSA Winterparkour

Alles auf einem Blick

Entdecke unser gesamtes Kindersportprogramm.

Trainingszeiten

Kindersportakademie (KiSA)

Struktur und Rahmenplan
Unter der Leitung von Sportfachkräften werden die Kinder nach einem gemeinsamen Lehrplan mit pädagogisch-ganzheitlichem Konzept unterrichtet und gefördert. Dabei werden die Kinder ausschließlich durch unser Fachpersonal in der Halle begleitet.
Das besondere an der KiSA ist das Vier-Stufen-Modell. Eine neue 1. Stufe der KinderSportAkademie (KiSA) wird immer nach den Sommerferien im Sz sportivo gestartet. Dreijährige Kinder können für die 1. Stufe angemeldet werden. Die Teilnehmerzahl dieser Gruppe beläuft sich auf 15-25 Kinder.

Stufe 1
Ganzheitliche Bewegungsförderung z. B. hüpfen, springen, stützen, klettern in verschiedenen Bewegungsparcours (Prinzip „Spielend alters- und entwicklungsgemäß Lernen“).

Stufe 2
Vertiefung und Erweiterung der Ziele aus Stufe 1. Darüber hinaus wird in einer zusätzlichen Einheit eine erste Annäherung an spezifische Sportangebote, wie z.B. Fußball, Judo, Leichtathletik, Tanz und andere, in Blöcken zwischen den Ferien stattfinden.

Stufe 3
Ergänzend zu den Angeboten aus Stufe 1 und 2 kommen weitere fachspezifische Sportarten hinzu wie z. B. Handball, Basketball, Karate und weitere.

Stufe 4
KiSA arbeitet nach dem Prinzip „Alle lernen Alles“. In Stufe 4 kristallisiert sich heraus, was welchem Kind am besten liegt und dazu den meisten Spaß macht. Nach vier Jahren in der Gruppe können sich die Kinder entscheiden, ob sie sich auf eine Sportart spezialisieren wollen: Sie haben dann ein gutes Grundgerüst für den Sport.
Mit Beginn eines jeden neuen Schuljahres startet dann wieder eine neue erste Stufe, sodass es im zweiten Jahr parallel zwei Gruppen gibt. Dieses wiederholt sich in den Folgejahren und jedes Kind wechselt zum Schuljahreswechsel in die nächsthöhere Stufe.

Voraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme an der KinderSportAkademie (KiSA), die nach den Sommerferien startet, ist die Mitgliedschaft bei Eintracht Hildesheim. Darüber hinaus wird ein KiSA-Beitrag von monatlich 10 Euro erhoben.

Kontakt

Geschäftsstelle

Eintracht Hildesheim von 1861 e. V.
An den Sportplätzen 10
31139 Hildesheim

Monatlicher Newsletter

Bleib mit uns aktuell!

- digital werden, emotional bleiben -

Neuanmeldungen ausschließlich für Kinder im Alter von 3 Jahren möglich. Alternative Angebote finden Sie unter Kids – Eintracht Hildesheim von 1861 e.V. (eihi.de). Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an edgard.ruder@eihi.de

Neuanmeldungen ausschließlich für Kinder im Alter von 3 Jahren möglich. Alternative Angebote finden Sie unter Kids – Eintracht Hildesheim von 1861 e.V. (eihi.de). Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an edgard.ruder@eihi.de

Open-Courts Event beim

Sommer- & Familienfest

23.08.2025

Streichelzoo, Blaulichtmeile, Mitmachstationen, Kinderparkour, Outdoor-Flohmarkt
10:00 – 15:00 Uhr auf dem Eintracht-Gelände

29.11. und 30.11.

Veränderte Öffnungszeiten

Aufgrund der balance Sportpreisverleihung kommt es zu veränderten Öffnungszeiten. Am Freitag ist die Herrenumkleide gesperrt. Die Umkleiden im Saunabereich können alternativ genutzt werden. Die Sauna ist zu den regulären Zeiten in Betrieb. Das gesamte Kursangebot entfällt an diesen Tagen!

Bz balance
Freitag, 29.11. | 08:00 – 13:00 Uhr geöffnet 
Samstag, 30.11. | 15:00 – 20:00 Uhr geöffnet

Hinweis für den 14.03.2024

Aufgrund einer Veranstaltung des DOSB am Donnerstag, den 14.03. bleibt das Bz balance von 08:00 – 19:00 Uhr geschlossen.

Ab 19:00 Uhr kann das Studio sowie das Kursangebot regulär genutzt werden.

  • 08.15 – 09.15 Uhr Wirbelsäulengymnastik
  • 09.15 – 10.15 Uhr Gymnastik für Ältere
  • 10.15 – 11.15 Uhr Sport auf Verordnung
  • 16.00 – 17.00 Uhr Freizeitturnen
  • 17.00 – 18.00 Uhr Dance-Mix (bei gutem Wetter eventuell im Außenbereich)
  • 18.00 – 19.00 Uhr Stabile Mitte

Studio-Öffnungszeiten
über die Feiertage

So, 24.12.2023
10:00 – 15:00 Uhr

Mo, 25.12.2023
geschlossen

Di, 26.12.2023
geschlossen

Mi, 27.12.2023
08:00 – 22:00 Uhr

Do, 28.12.2023
08:00 – 22:00 Uhr

Fr, 29.12.2023
08:00 – 22:00 Uhr

Sa, 30.12.2023
10:00 – 20:00 Uhr

So, 31.12.2023
10:00 – 15:00 Uhr

Mo, 01.01. 2024:
geschlossen

Die Sauna ist während des Betriebs zu den regulären Zeiten geöffnet.